Schon des öfteren beklagten sich Leser aus dem sogenannten Chamissokiez darüber, daß die Kreuzberger Chronik vollkommen Fremde aus dem ehemaligen Zustellbezirk 36 porträtiere oder etwa über die Oranienstraße schreibe, wohingegen der Marheinekeplatz noch immer nicht an der Reihe gewesen sei. Mit diesem Heft über das Kottbusser Tor antworten wir all jenen Stimmen und ergänzen: Es war nie unsere Absicht, irgendeine Form von Lokalpatriotismus zu unterstützen.
Die Redaktion
November 2002 - Ausgabe 42
EDITORIAL
INHALT
Kreuzberger
Horst Wiessner, Rentner
oder: Der Erfolg des sanften Widerstands
von Hans Korfmann
Titelfoto: Michael Hughes
Horst Wiessner, Rentner
oder: Der Erfolg des sanften Widerstands
von Hans Korfmann
Titelfoto: Michael Hughes
Straßen, Häuser, Höfe
Heinrich-Heine-Straße
Der Kommentar
Im Haus am Checkpoint Charlie
Die Freizeit
Museumsbesuche 2: Mauermuseum
Geschichten & Geschichte
Das vergessene Hochhaus
Reportagen, Gespräche, Interviews
Die Leute vom Kotti
Heinrich-Heine-Straße
Der Kommentar
Im Haus am Checkpoint Charlie
Die Freizeit
Museumsbesuche 2: Mauermuseum
Geschichten & Geschichte
Das vergessene Hochhaus
Reportagen, Gespräche, Interviews
Die Leute vom Kotti
Geschäfte
Broken English
Essen, Trinken, Rauchen
Hünkar
Literatur
Katharina Wiessner: Sind Se ooch alleene?
Herr D.
Herr D. im Atlantic
Broken English
Essen, Trinken, Rauchen
Hünkar
Literatur
Katharina Wiessner: Sind Se ooch alleene?
Herr D.
Herr D. im Atlantic