Koch oder Dutschke? Das ist eine Frage, um die es den Autoren dieses Heftes ging. Nachzulesen in »Die Straßen«, »Der Kommentar« und auch auf Dr. Seltsams Seite. Er spürte der Legende Dutschke nach und fand heraus, was selbst alteingesessene Kreuzberger oft nicht wissen: Wenn Dutschke einen Absacker und Erholung vom Intellektuellendasein brauchte, dann kam er nach Kreuzberg.
Auch von einem anderen berühmten Berliner erfahren wir etwas: Osman Kalin, dem Mann mit der »Villa Kunterbunt« an der ehemaligen Staatsgrenze. Leider konnten wir nicht persönlich mit ihm sprechen, der Mann verlangte Geld für seine Auskünfte. Lesen Sie »Die Reportage«. Lui Chi dagegen erzählte seine Geschichte gern und gut. Lesen Sie das spannende Porträt eines Kreuzberger Koches.
Viel Spaß und Spannung wünscht - die Redaktion
Oktober 2005 - Ausgabe 71
EDITORIAL
INHALT
Kreuzberger
Lui Chi
Ich koche nicht nach Buch, sondern mit allen Sinnen
von Hans Korfmann
Titelfoto: Michael Hughes
Lui Chi
Ich koche nicht nach Buch, sondern mit allen Sinnen
von Hans Korfmann
Titelfoto: Michael Hughes
Straßen, Häuser, Höfe
Die Kochstraße
Kreuzberger Legenden
Die Legende von Rudi Dutschke
Der Kommentar
Eine Straße für Rudi
Geschichten & Geschichte
Das Berliner Zeitungsviertel - 1.Teil
Reportagen, Gespräche, Interviews
An der Mauer
Die Kochstraße
Kreuzberger Legenden
Die Legende von Rudi Dutschke
Der Kommentar
Eine Straße für Rudi
Geschichten & Geschichte
Das Berliner Zeitungsviertel - 1.Teil
Reportagen, Gespräche, Interviews
An der Mauer
Geschäfte
Geht nicht, gibts nicht
Essen, Trinken, Rauchen
In der Gartendisko
Literatur
Zu weit draußen
Herr D.
Herr D. und Herr Jauch
Geht nicht, gibts nicht
Essen, Trinken, Rauchen
In der Gartendisko
Literatur
Zu weit draußen
Herr D.
Herr D. und Herr Jauch