Was läge näher für ein geschichtsträchtiges Kreuzberger Provinzblatt, als einmal all die anderen Kreuzberger Zeitungen vorzustellen, die in diesem Bezirk schon entstanden oder gedruckt wurden: die Pamphlete im Axel-Springer-Haus, die 883 in der Blücherstraße, taz oder zitty, den Kreuzer oder die Kreuzberger Neue Zeitung. Zumindest einige jener Druckerzeugnisse werden wir in den nächsten Heften im historischen Teil unseres Blättchens vorstellen, und wir beginnen mit dem Vorwärts – auch wenn es mit dem schon lange nicht mehr vorwärts geht. Eine weitere Serie wird sich den Museen zuwenden. Denn schließlich gehört der Museumsbesuch noch immer zu den beliebtesten Freizeitunternehmungen an den verregneten Berliner Wochenenden.
Die Redaktion
September 2002 - Ausgabe 40
EDITORIAL
INHALT
Straßen, Häuser, Höfe
Grimmstraße - Teil 1
Der Monat
Arm und Reich - Zehlendorf und Kreuzberg
Der Kommentar
Gefährliche Fahndung!
Die Freizeit
Museumsbesuche (1) - das Spektrum
Geschichten & Geschichte
Vorwärts
Grimmstraße - Teil 1
Der Monat
Arm und Reich - Zehlendorf und Kreuzberg
Der Kommentar
Gefährliche Fahndung!
Die Freizeit
Museumsbesuche (1) - das Spektrum
Geschichten & Geschichte
Vorwärts
Geschäfte
NiK - Noten in Kreuzberg
Essen, Trinken, Rauchen
Das Iskele im Urbanhafen
Literatur
Bruno Richard: Desaster
Herr D.
Herr D. bekommt Besuch
NiK - Noten in Kreuzberg
Essen, Trinken, Rauchen
Das Iskele im Urbanhafen
Literatur
Bruno Richard: Desaster
Herr D.
Herr D. bekommt Besuch