Der Sommer kam doch. Nichts steht dem Karneval der Kulturen im Wege, die Straßenfeste beginnen, Jazzbands spielen in Straßen und Höfen, die Seifenkisten werden wieder den Berg herunterrollen, und in der Oranienstraße findet die 4. Lange Buchnacht statt, mit eindrucksvollem Programm und einem kleinen, aber feinen Stand im Hof des Kreuzberg Museums: der Kreuzberger Chronik. So zieht es im Sommer das Volk auf die Straße. Doch manchen zieht es weiter in die Ferne: zum Beispiel den Weltenbummler Kurt Sambraus.
Die Redaktion
Juni 2001 - Ausgabe 28
EDITORIAL
INHALT
Straßen, Häuser, Höfe
Reichpietschufer - Max Reichpietsch
Die Kritik
Das Jazzfest
Der Monat
Streit um eine Brache - das RAW-Gelände
Die Begegnung
Ein Ausschnitt
Reichpietschufer - Max Reichpietsch
Die Kritik
Das Jazzfest
Der Monat
Streit um eine Brache - das RAW-Gelände
Die Begegnung
Ein Ausschnitt
Geschichten & Geschichte
Seifenkistenrennen in Kreuzberg
Geschäfte
Die Schuhmacher (2) - »Reißender Absatz«
Essen, Trinken, Rauchen
Die »serene Bar«
Literatur
Die 4. Lange Buchnacht in der Oranienstraße«
Seifenkistenrennen in Kreuzberg
Geschäfte
Die Schuhmacher (2) - »Reißender Absatz«
Essen, Trinken, Rauchen
Die »serene Bar«
Literatur
Die 4. Lange Buchnacht in der Oranienstraße«
Eine Ausgabe zurück | Eine Ausgabe weiter