Ihr hetzt mir ja wieder die Lesben auf den Hals!« Sagte der Chef. Und fragte, ob wir schon vergessen hätten, was wir für einen Ärger hatten, als wir einmal (EINMAL in fünf Jahren!) eine nackte Frau auf dem Titel hatten. Das könnten wir nicht machen, wir sollten das Heft neu schreiben. Schrie der Chef. Nur, weil wir in unserer braven Reihe über Kreuzberger Geschäfte mit Biokäse und Lammwollsocken plötzlich das angeblich älteste Geschäft der Welt auf der Liste hatten. Und bei »Essen und Trinken« eine Kneipe vorstellten, die von einer ehemaligen Dame aus dem zwielichtigen Gewerbe geführt wird, und die damit prahlt, ein wahres Busenwunder zu sein. Aber als er dann den Herrn D. las, mußte er kichern, und als er sah, daß wir wieder einen Text von Waltraud Schwab erstanden hatten, war er tatsächlich wieder zufrieden. Unser Chef.
Viel Vergnügen auch Ihnen
Die Redaktion
März 2006 - Ausgabe 75
EDITORIAL
INHALT
Kreuzberger
Maria Schild
Eine vollkommene Erzählerin verändert ihre Geschichten jedes Mal, wenn sie erzählt.
von Waltraud Schwab
Titelfoto: Dieter Peters
Maria Schild
Eine vollkommene Erzählerin verändert ihre Geschichten jedes Mal, wenn sie erzählt.
von Waltraud Schwab
Titelfoto: Dieter Peters
Straßen, Häuser, Höfe
Die Görlitzer Straße
Geschichten & Geschichte
Der Görlitzer Bahnhof - Teil 1
Reportagen, Gespräche, Interviews
Der Klotz in der Bergmannstraße
Geschäfte
Die Ritterstraße 11
Die Görlitzer Straße
Geschichten & Geschichte
Der Görlitzer Bahnhof - Teil 1
Reportagen, Gespräche, Interviews
Der Klotz in der Bergmannstraße
Geschäfte
Die Ritterstraße 11